Zwei neue Auszubildende im Vertrieb

Evelyn Rohleder und Moritz Klein. (Foto: Patrick Kleibold)

In der Vertriebsabteilung der Bonifatius GmbH haben Evelyn Rohleder und Moritz Klein ihre Ausbildung begonnen. Die 19-jährige Evelyn Rohleder ist Abiturientin der Gesamtschule Paderborn Elsen. Ihre Motivation und ihre Hoffnungen schildert sie wie folgt: "Da ich mich sehr für kaufmännische Tätigkeiten interessiere, fange ich jetzt hier meine Ausbildung zur Industriekauffrau an. Ich erwarte von der Ausbildung, dass sich meine Interessen auch praktisch bestätigen und ich hier bestens auf eine erfolgreiche Zukunft vorbereitet werde." Der 19-jährige Moritz Klein beschreibt seine Hoffnungen ähnlich: "Ich erhoffe mir einen guten Grundbaustein für meine berufliche Laufbahn und ein positives Arbeitsumfeld." Klein hat zuvor sein Abitur am Pelizaeus-Gymnasium in Paderborn abgeschlossen.

Startklar fürs Berufsleben – Bonifatius GmbH begrüßt neue Auszubildende

Die Bonifatius GmbH begrüßt vier neue Auszubildende. Von Links: Geschäftsführer Tobias Siepelmeyer mit den Auszubildenden Jonas Görn, Moritz Klein, Evelyn Rohleder und German Braun. (Foto: Andreas Wiedenhaus)

Für vier neue Auszubildende der Bonifatius GmbH hat ein neuer Lebensabschnitt begonnen. In den kommenden drei Jahren werden sie in unterschiedlichen Bereichen des Medienunternehmens spannende und herausfordernde Arbeitsplätze kennenlernen. Begrüßt wurden die Auszubildenden von den beiden Geschäftsführern Ralf Markmeier und Tobias Siepelmeyer, den Vertretern des Betriebsrates und den Ausbildungsleitern.

In dritter Generation in der Bonifatius GmbH

Jonas Görn.(Foto: Patrick Kleibold)

In der Druckverarbeitung hat Jonas Görn (18) eine dreijährige Ausbildung begonnen. Damit folgt er einer Familientradition, denn bereits sein Großvater, sein Vater und auch sein Bruder arbeiten für das Paderborner Medienunternehmen. "Durch meine Familie habe ich Bonifatius immer als ein familienfreundliches Unternehmen kennengelernt. Ich freue mich daher auf die kommenden Jahre und wünsche mir, dass ich eine tolle Ausbildung zum Medientechnologen und somit eine gute Zukunftsperspektive erhalte", sagt Görn.

German Braun möchte sein Hobby zum Beruf machen

German Braun. (Foto: Patrick Kleibold)

Die IT-Abteilung wird ab sofort durch den Auszubildenden German Braun (20) verstärkt. Der aus dem Kreis Höxter stammende Braun absolvierte sein Abitur an den Schulen der Brede in Brakel. „Neben der Schule habe ich mich in meiner Freizeit viel mit dem Aufbau, der Funktion und der Reparatur von Computer-Systemen beschäftigt. Da mein Interesse an Computern stetig stieg, habe ich nach einem Beruf umgeschaut, der mein Hobby und meine Zukunft in der bevorstehenden Arbeitswelt vereint. So bin ich auf den Ausbildungsgang zum Fachinformatiker für Systemintegration bei der Bonifatius GmbH gestoßen und habe mich beworben, mit der Intention meine Fachkenntnisse weiter auszubauen und vor allem Freude an dem Beruf zu haben“, erzählt Braun.

Eine fundierte Ausbildung garantiert

„In Zeiten des Fachkräftemangels sehen wir die Aus- und Weiterbildung als einen wichtigen Beitrag, um jungen Menschen in der Region eine sehr gute Perspektive zu bieten. Zugleich sind auch wir als Unternehmen von dem Fachkräftemangel betroffen und freuen uns daher, dass wir vier Auszubildende bei uns begrüßen dürfen. Für die Zukunft der jungen Menschen und natürlich auch für unser Medienunternehmen werden wir Sorge tragen, dass unsere Auszubildenden eine optimale und sehr fundierte Ausbildung erhalten“, sagen die beiden Geschäftsführer Tobias Siepelmeyer und Ralf Markmeier.

Wir haben noch Ausbildungsstellen frei. Unser Ausbildungsangebot für das Jahr 2022 finden Sie hier.
Wir freuen uns auf Sie!