FOUR IN A ROW – Bonifatius GmbH zum vierten Mal für Wirtschaftlichkeit ausgezeichnet

Bereits im vierten Jahr in Folge ist das Paderborner Medienunternehmen für seine ausgezeichnete Bonität zertifiziert worden. Die Bonifatius GmbH zählt damit zu den zwei Prozent der wirtschaftlich relevanten Unternehmen in Deutschland, die sich den strengen Regeln solch einer Bonitätsprüfung stellen.

Erneut wurde die Bonifatius GmbH für seine qualitativ hochwertigen wirtschaftlichen Leistungen ausgezeichnet. Die Creditreform Davis & Bolte KG bescheinigte dem 1869 gegründeten Medienunternehmen eine ausgezeichnete Bonität. Nur zwei Prozent der Unternehmen in Deutschland stellen sich den strengen Regeln solch einer Prüfung. Das Paderborner Medienhaus mit Schwerpunkten in den Bereichen Druck, Buch- und Zeitschriftenverlag sowie Buchhandel erwirtschaftete mit seinen rund 160 Beschäftigten im vergangenen Geschäftsjahr einen Umsatz von 28 Millionen Euro.

„Diese Auszeichnung ist für unser Medienunternehmen eine Bestätigung dafür, dass wir erneut unsere selbstgesteckten Standards und Ziele im Bereich der finanziellen Transparenz erreicht haben. Wir signalisieren damit unseren Geschäftspartnern und Kunden, dass sie mit uns in diesen wirtschaftlich turbulenten Zeiten einen leistungsstarken und zuverlässigen Partner an ihrer Seite haben“, sagte Geschäftsführer Ralf Markmeier.

„Zugleich bescheinigt diese Auszeichnung, dass unser Unternehmen mit Blick auf die schwankenden Kapitalmärkte und die verschärften Anforderungen an Eigenkapital- und Liquiditätsrichtlinien gut für die kommenden Jahre aufgestellt ist. Das gibt uns zusätzliche Sicherheit beim Ausbau unserer Geschäftsbeziehungen. In Zeiten des Fachkräftemangels bieten wir so unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und potenziellen Bewerberinnen und Bewerbern die nötige Sicherheit und Beständigkeit, die sie sich wünschen“ fügte Geschäftsführer Tobias Siepelmeyer hinzu.

Die Grundlage der Zertifizierung bildet eine professionelle Jahresabschlussanalyse durch die Creditreform Rating AG, einer BaFin-zertifizierten Tochtergesellschaft der Creditreform AG. Hinzu kommen Daten der aktuellen Wirtschaftsauskunft sowie Einschätzungen zur aktuellen Situation und den Zukunftsperspektiven des Unternehmens. „Eine gute Bonität steht in der Geschäftswelt für Stabilität, Zuverlässigkeit und Vertrauenswürdigkeit oder kurzum: Für alles, was von einem guten Geschäftspartner erwartet wird. Mit dem Zertifikat möchten wir Unternehmen eine Möglichkeit bieten, die eigene Bonität gegenüber Kunden, Lieferanten Banken und gegenüber Mitarbeitern und Bewerbern zu dokumentieren“, sagt der Geschäftsführer von Creditreform Michael Bolte.